Herzlich willkommen auf meiner Homepage.
Herzlich willkommen.
Biography
With her clear, graceful and nevertheless strongly expressive voice, the soprano Heidi Maria Taubert devotes herself primarily to renaissance and baroque music. Of particular importance to her are stylistic precision and fidelity to the sung text.
Raised in Dresden, she received her first musical instruction in the girls’ choir at the conservatory in her hometown. This was followed by her studies in voice and baroque music in Dresden and Leipzig, most significantly with Marek Rzepka. She has been strongly influenced by master classes with Monika Mauch and Richard Wistreich as well as by her complementary studies in musicology and choral conducting.
Heidi Maria Taubert is now a sought-after soloist and a highly-regarded ensemble singer. Invitations to festivals such as the Dresden Music Festival, the Heinrich Schütz Musikfest, the Handel Festival in Halle, the Bachtage Potsdam, the Leipzig Bach Festival, Festival Mitte Europa, the Trigonale in Klagenfurt, the St.Wenceslas Music Festival in Ostrava, and the MITO SettembreMusica attest to this. Collaborations with ensembles such as amarcord, Lautten Compagney Berlin, Exxential Bach, Cappella Sagittariana Dresden, Instrumenta Musica, Collegium Marianum from Prague, Batzdorfer Hofkapelle, Johann Rosenmüller Ensemble, Arte dei suonatori and with conductors such as Wolfgang Katschner, Gregor Meyer, Jana Semerádová, Matthias Jung, Ludger Remy (†), Matthias Grünert, Gotthold Schwarz, Roderich Kreile and Peter Kopp as well as her church music performances with various choirs and orchestras have taken her throughout Germany and to several other European countries.
Numerous radio and CD recordings document her artistic work. With her ensemble Opella Musica, Heidi Maria Taubert is also involved in recording all of Johann Kuhnaus’ sacred vocal music.
Please don't use a shortened version of this biography. For a more compact version please contact me. Thank you.
Hörbeispiele
C. Monteverdi: „Quel sguardo sdegnosetto“
G. A. Benda: „Gott, den in vollen Chören droben“
E. Nisini: „Ninna nanna della guerra“
H. Schütz: „Was hast Du verwirket“
D. Buxtehude: „Wenn ich in Nöten oft winsel und zitter“
B. Galuppi: „Benigne fac, Domine“ (Miserere in Es)
N. Porpora: „Quia apud Dominum“ (De profundis)
G. A. Homilius: „Wenn mich, der Sterblichkeit entrissen...“
G. P. Telemann: „Wenn ich nur Jesu treu geblieben“
A. Caldara: „Non sdegna il ciel le lacrime“
A. Scarlatti: „Fac ut ardeat cor meum“ (Stabat mater)
H. Purcell: „An evening Hymn“
J. S. Bach: „Ich folge dir gleichfalls“ (Johannes-Passion)
J. S. Bach: „Laudamus te“ (Messe in h-Moll)
J. S. Bach: „Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen“
J. S. Bach: „Wohlan, so knüpfet denn ein Band“ (BWV 195)
C. P. E. Bach: „Quia respexit“ (Magnificat)
© 2008 - 2020 by Heidi Maria Taubert
Diskografie
Giovanni Alberto Ristori
Missa. Litanie. Miserere.
Heidi Maria Taubert | Sopran
David Erler | Alt
Andreas Post | Tenor
Cornelius Uhle | Baß
Sächsisches Vocalensemble
Batzdorfer Hofkapelle
Matthias Jung
2018, cpo
Martín Palmeri
Misatango und Tango Gloria
Heidi Maria Taubert | Sopran
Annekathrin Laabs | Alt
Clemens Heidrich | Baß
Sächsisches Vocalensemble
Cuarteto Rotterdam
Dresdner Kapellsolisten
Matthias Jung | Leitung
2016, cpo
Mitteldeutsche Barockkantaten
von Georg Philipp Telemann
und Johann Friedrich Fasch
Biederitzer Kantorei
Cammermusik Potsdam
Michael Scholl
2015, Amati
Johannes Eccard
Mit Freude musizieren
Geistliche und weltliche Werke
Opella Musica
Ensemble NOEMA
Gregor Meyer
2011, cpo
Heinrich Schütz
Ich hebe meine Augen auf
Musik aus der Dresdner Schloßkapelle
Cappella Sagittariana Dresden
Norbert Schuster
2010, Raumklang
Antonio Caldaia
Maddalena ai piedi di Cristo
Hana Blažíková | Sopran (Maddalena)
Heidi Maria Taubert | Sopran (Marta)
David Erler | Alt (Amor Celeste)
Markéta Cukrová | Alt Amor Terreno
Tomáš Kořínek | Tenor (Cristo)
Roman Janál | Baß (Fariseo)
Jana Semerádová
2010
Dieterich Buxtehude
Dein edles Herz, der Liebe Thron
Capella Angelica
Lautten Compagney
Wolfgang Katschner
2007, Carus
Ernst Pepping
Heut und ewig
Liederkreis für Chor nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe
Sächsisches Vocalensemble
Matthias Jung
2003, TACET
Fotos
Impressum
Diese Webseite ist Teil der Internetpräsenz von:
Heidi Maria Taubert
Sebastian-Bach-Straße 3
01277 Dresden
Telefon: +49 173 1669947
Fotos:
Anja Nier, Juliana Socher
Layout und Design der Webseite:
Andreas Taubert
Disclaimer
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis §10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quelle
Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert